Was auf 8603.info Platz hat – und was nicht
8603.info lebt von Beiträgen aus dem Dorf – für das Dorf.
Wir freuen uns über alles, was das Leben in Schwerzenbach sichtbar macht, Gespräche anregt, Menschen zusammenbringt oder zum Mitmachen inspiriert.
Was willkommen sind:
- Geschichten, die man weitererzählen möchte
- Porträts, Erinnerungen, Beobachtungen
- Hinweise zu Veranstaltungen, Initiativen und Projekten
- Rückblicke auf besondere Anlässe
- kreative Ideen, Fotos, Töne, Gedanken
- Einblicke in Vereinsleben, Schule, Alltag, Handwerk, Kultur
- Beiträge von jung bis alt, ob einzeln oder im Team
Kurz: Erlaubt ist, was Schwerzenbach bewegt – oder bewegen könnte.
Was wir nicht wollen:
- Parteipolitische Stellungnahmen, Wahlempfehlungen oder polemische Beiträge
- Leserbriefe
- Werbung in eigener Sache ohne klaren Bezug zum Dorfleben
- Angriffe, Verunglimpfungen oder anonyme Kritik
- Inhalte, die gegen Recht und Anstand verstossen
8603.info ist kein politisches Podium – sondern ein Ort der Begegnung.
Wir wollen diskutieren, aber nicht spalten. Vielfältige Meinungen sind willkommen, solange sie respektvoll eingebracht werden.
Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu redigieren oder abzulehnen.